, Zimmerli Mark
Liga Finaltage
Freitag:
Quali für die 2. Liga
Die SAP-Liga wird im 2025 aus drei Ligen bestehen. Die 2. Liga (jetzt 26 Mannschaften) wird auf 10 Mannschaften reduziert. Die 10 Mannschaften bestehen aus den 6 Gruppenersten und den besten 4 Gruppenzweiten. Diese 6 Gruppenzweiten trafen sich am Freitagabend um herauszufinden, welche 4 Mannschaften bleiben können.
Modus: Es gab für jede Mannschaft sechs Tête, drei Doubletten, und zwei Tripletten. Einfach gegen möglichst viele unterschiedliche Gegner.
Resultate:
Ränge: 1- 4: Trimbach, Burgdorf 2, Zurzach, Luzern 5
Ränge: 5- 6: Burgdorf 1, Winterthur
Folgende Mannschaften bilden die 2. Liga im 2025:
Die beiden Absteiger aus der 1 .Liga:
Regioms 6, Winterthur
Die 6 Gruppenersten abzüglich die beiden Aufsteiger:
Belp2, Luzern4, Regioms3, Zürich3
Die 4 besten Gruppenzweiten:
Trimbach, Burgdorf 2, Zurzach, Luzern 5
2. Liga Gruppenzweite
Samstag:
Finaltag 2. Liga
Am Samstag, 2. November fand der 2. Ligafinal statt. Es nahmen die 6 Gruppenersten teil:
Belp2, Markus Müller; Luzern4, Steffi Schmid; Regioms3, Rolf Wernli; Zürich2, Erika Nobs; Zürich3, Lorenz Hauser; Boulissima3, Dres Baud.
Modus: Es gab für jede Mannschaft sechs Tête, drei Doubletten, und zwei Tripletten. Einfach gegen möglichst viele unterschiedliche Gegner.
Die zwei Mannschaften mit den wenigsten Punkten der Morgenspiele schieden aus.
Am Nachmittag: Rang 1 spielte gegen Rang 4 und Rang 3 gegen Rang 2.
Die beiden Sieger (steigen auf) machten, wie es im Reglement steht, gleichzeitig ein Tête, eine Doublette und eine Triplette um den Sieg.
Die beiden Verlierer das Gleiche um den 3. Rang.
Resultate Vorrunde am Morgen:
1.Luzern 4: 14 Punkte
2.Zürich 2: 13 Punkte
3.Zürich 3: 12 Punkte
4.Boulissima 3: 7 Punkte +5 Differenzpunkte
5.Regioms 3: 7 Punkte -12 Differenzpunkte
6.Belp 2: 1Punkt
Nachmittag Halbfinal
Luzern gegen Boulissima3 8:10
Zürich 2 gegen Zürich 3 13:5
Final:
Zürich 2 gegen Boulissima 3 2:4
kleiner Final:
Zürich 3 gegen Luzern 4 es wurde gewürfelt, Zürich gewann
Somit:
Rang 1: Boulissima 3
Rang 2: Zürich 2
Rang 3: Zürich 3
2. Liga: Finalteilnehmer am Morgen
2. Liga Rang 1 und 2
Sonntag:
Finaltag 1. Liga
Es nahmen teil: Belp1, Nico Jordi; SGAT1, Emil Müller; Basel1, Jakob Signer; Oberwil1 Peter Pavesi.
Der 1. der Gruppe A spielte gegen den 2. der Gruppe B und der 2. der Gruppe A gegen den 1. der Gruppe B. Die Sieger machten am Nachmittag den Titel, Verlierer Rang drei und vier aus.
Morgenspiele:
Belp gegen Oberwil
Belp 1: 9 Punkte, Differenzpunkte +120 / Oberwil: 9 Punkte, Differenzpunkte +119
Basel 1 gegen SGAT 1
Basel 1: 10 Punkte / SGAT 1: 8 Punkte
Nachmittag
Finalspiel:
Basel gegen Belp
Basel 7P / Belp 11P
kleiner Final
Oberwil gegen SGAT
Oberwil 10P / SGAT 8P
Somit:
Rang 1: Boule Belp 1
Rang 2: Basel 1
Rang 3: Oberwil
1. Liga Finalteilnehmer
1. Liga Podest
Die Aufstiegsspiele für die Nati B finden am 14. Dezember statt. Es nehmen teil: Basel 1 und Boule Belp 1. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg.
Mark Zimmerli
Ligaverantwortlicher SAP